Krankengymnastik

Für Ihre körperliche Gesundheit und Beweglichkeit
Krankengymnastik Jülich

Was ist Krankengymnastik?

Krankengymnastik, auch Physiotherapie genannt, ist eine bewährte Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die körperliche Funktion wiederherzustellen. Egal, ob Sie unter Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Bewegungseinschränkungen nach einer Verletzung oder Operation leiden – unsere erfahrenen Physiotherapeuten in Jülich stehen Ihnen zur Seite.

Vorteile der Krankengymnastik

Schmerzlinderung: Durch gezielte Übungen und Techniken werden Verspannungen gelöst und Schmerzen reduziert.
Verbesserung der Beweglichkeit: Gelenke und Muskeln werden sanft mobilisiert, um Ihre Bewegungsfreiheit zu erhöhen.
Prävention: Vermeiden Sie langfristige Beschwerden durch präventive Übungen, die Ihren Körper stärken.
Rehabilitation: Nach Verletzungen oder Operationen unterstützt Krankengymnastik Ihre Genesung effektiv.

Wie läuft die Behandlung ab?

Die Krankengymnastik beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch und einer Untersuchung, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen. Basierend darauf erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan, der verschiedene Elemente umfassen kann:
Bewegungstherapie: Gezielte Übungen zur Stärkung und Mobilisation.
Manuelle Therapie: Mobilisation von Gelenken und Gewebe durch sanfte Handgriffe.
Massagetherapie: Lösung von Verspannungen und Förderung der Durchblutung.

Eine typische Sitzung dauert etwa 30 bis 60 Minuten, je nach Therapieplan.

Gibt es Risiken?

Krankengymnastik ist eine sichere und sanfte Methode. In seltenen Fällen können leichte Muskelkater oder vorübergehende Beschwerden auftreten, da sich der Körper an die Bewegungen anpasst. Unsere Experten achten darauf, die Behandlung an Ihre Schmerzgrenze anzupassen, um Risiken zu minimieren.

 

 

Starten Sie heute in ein bewegtes Leben!

Individuelle Therapie, gezielte Behandlung, spürbare Ergebnisse.

Körperformen Physio Jülich